Articles by Charly Iten

Sake und Herbstsalat

Eine herbstliche Kreation meines Kunden Chris Kaderli:

Für diesen einfachen, doch geschmacklich bestechenden Salat bereiten Sie zunächst ein Dressing mit gleichen Teilen Olivenöl sowie Fukuju Yuzu-Sakelikör zu und würzen es ganz nach eigenem Gusto mit etwas Meersalz und Pfeffer.
Danach stellen Sie sich einen bunt gemischten, saisonalen Blattsalat zusammen, über den Sie das Dressing giessen und alles gut miteinander vermischen. Zum Abschluss garnieren Sie das Ganze mit Oliven, Trauben, Sonnenblumen- und Kürbiskernen sowie Fetakäse.

Sake & Dine im Beaufort

Samstag, 24. November 2018 um 18.30 Uhr

Erleben Sie die Kochkunst von Werner Maus in Kombination mit erlesenen Premium Sakes.

Charly Iten, Certified Sake Sommelier, wird Sie im Rahmen eines 4­-Gang­-Menüs auf eine kulinarisch spannende Entdeckungsreise in die faszinierende Welt des japanischen Nationalgetränks mitnehmen.

Preis pro Person: CHF 115.­-

Alle Details finden Sie im Einladungsflyer

Sake und Hirschentrecôte

Herbstzeit ist Wildzeit.
Gaumenfreuden erwarten uns, auf die man sich jedes Jahr immer wieder aufs Neue freut.
Doch ab und zu brauchen auch Klassiker einen neuen, innovativen Twist.
Ich habe deshalb zu einem Hirschentrecôte mit Spätzle, Rotkraut und caramelisierten Kastanien eine Sake-Preiselbeer-Rahmsauce kreiert. Meine Wahl dafür fiel auf den Kameman Genmaishu.
Dieser aus unpoliertem Reis hergestellte Sake zeichnet sich durch wunderbare Röstaromen, Caramel- und Kakaonoten aus, welche sich hervorragend mit den Aromen und Geschmacksnoten des Gerichtes verbinden.

Sake and Dine

Grand Resort Bad Ragaz, Restaurant Namun
26. Oktober 2018

Sake-Sommelier Dr. Charly Iten kredenzt erlesene Sake.
Kennen Sie schon die Vielfalt des Sake?
Entdecken Sie den japanischen Reiswein, welcher in seiner Herstellung eher dem Bier als einem Wein ähnelt.
Verwöhnen Sie sich mit einem Gourmet-Dinner und erfahren Sie währenddessen mehr über die verschiedenen Sake-Arten sowie deren Herstellungsverfahren und Qualitätsstufen.
Wir freuen uns, Sie in die Welt des Sakes zu entführen!

Grand Resort Bad Ragaz Veranstaltungen

Sunset Sake

Freitag 10. August 2018, 19 Uhr

Vergessen Sie alles, was Sie über Sake zu wissen glauben…

Pier 1 präsentiert in kulinarischer Zusammenarbeit mit dem Restaurant Schiff einen Sake­-Food­-Event mit Charly Iten, unserem Certified Sake Sommelier und Jury­-Mitglied des London Sake Challenge 2018.

Es erwartet Sie ein spannender Abend mit verschiedenen Sakes und erlesenen Häppchen.

Für diesen exklusiven, von der Platzzahl her limitierten Event ist eine verbindliche Anmeldung erforderlich.

Alle wichtigen Details finden Sie im Flyer

Sake und Crème de la Gruyère

Für ein in seiner Einfachheit bestechendes Dessert braucht es nicht viel.
Meine neueste Kreation besteht aus einer Crème de la Gruyère Eiscreme, die Meringues-Stückchen sowie ein Aprikosencoulis enthält und auf einem Spiegel mit Kirin Vintage 2014 Sake angerichtet wird.

Die Süsse und Vollmundigkeit des Sakes zusammen mit seinen herrlichen Noten von Honig, Caramel und einem Hauch von Fruchtigkeit bilden eine spannende, wunderbar ergänzende Verbindung mit dem Eis, den Meringues-Stückchen und dem Aprikosencoulis.

Pink Yuzu

Pink Yuzu von Charly Iten

Einen erfrischenden Sommerdrink herzustellen, der alle begeistert, ist keine Hexerei.

Dazu braucht es nur folgendes: zwei Teile Fukuju Yuzu-Sake, einen Teil Amabuki Apollon Blutorangen Sake-Likör und eine Handvoll Eiswürfel.

Und fertig ist der Pink Yuzu on the rocks!

Sake und Schweinsfilet im Teig

Ein herzhaftes, saftiges Schweinsfilet im luftigen Blätterteigmantel, garniert mit einem gemischten Salat an raffinierter Pflaumen-Yuzu-Vinaigrette.

Den dazu passenden Sake habe ich in einem Hatsuhinode Daiginjō genshu aus dem Norden Kyōtos gefunden, der in limitierter Auflage nur in Japan erhältlich ist.
Dieser unverdünnte, kräftige Sake zeichnet sich neben einer dezenten, an Birnen und Melone erinnernden Fruchtnote durch eine schöne Trockenheit aus. Diese verbindet sich zum einen ideal mit dem Schweinsfilet, während sie zum anderen eine spannende Kombination mit der Säure der Vinaigrette eingeht.