SSA Introductory Sake Professional Online-Kurs mit Master Sake Sommelier Charly Iten.
Datum: 20. März 2021
Anmeldefrist: 1. März 2021
Für weitere Infos klicken Sie hier!
Artikel von: Charly Iten
Sake und Kalbskotelett
Ein wunderbares Kalbskotelett mit einem herzhaften Kartoffelgratin ist in dieser kühleren Jahreszeit genau das richtige im Sinne von Soulfood.
Als Begleitgetränk dazu habe ich mir den Ranman Daiginjō genshu aus der ganz im Norden von Honshū gelegenen Präfektur Akita ausgesucht.
Dieser mit Yamada Nishiki (35% Polierrate) und einem unverdünnten Alkoholvolumen zwischen 17-18% hergestellte Sake ist ein echtes Powerhouse.
Trotz des höheren Alkoholgehalts ist er aber wunderbar ausgewogen. In der Nase und im Gaumen präsentiert er sich mit einer komplexen, sehr ansprechenden Mischung von verschiedenen fruchtigen Noten, gepaart mit einer angenehmen Säurestruktur und einem mittelschweren Körper.
Zusammen mit dem Kotelett und dem Kartoffelgratin kreiert er ein kulinarisches Erlebnis, das einfach nur Spass macht.
Food Zurich – Chocolate Meets Sake Workshop
24. Oktober 2020, 17.00 – 19.00 Uhr, Kai Lab, Kai Sushi Lessing
Nicht zu unrecht erobert Premium Sake die Herzen der Spitzenköche. Denn es gelingt ihm oft besser als Wein, sich einem anderen Aroma anzuschmiegen.
Gerade in Kombination mit Schokolade ergeben sich wahre Geschmacksexplosionen.
Shireen von Schulthess (Nala the Chocolate Queen) experimentiert daher seit einiger Zeit mit Premium Sake, unterstützt vom Master Sake Sommelier Dr. Charly Iten.
Nun zeigen die beiden in eindrücklichen Pairings, wie sich Pralinen, Schokolade und Premium Sake kombinieren lassen. Und Sie erfahren einiges zu ihrer Herstellung.
Workshop-Kosten: CHF 89.-
Optional: Im Anschluss an den Workshop für CHF 50.- ein attraktives Dreigang-Menu geniessen (Japanische Tapas / Sushiteller / japanisches Dessert). Die Anmeldung dafür ist direkt an die Charly Iten Art Affairs GmbH zu richten.
Weitere Details sowie die Workshop-Anmeldung finden Sie hier: Food Zurich
Sake und Spaghetti Carbonara
Normalerweise nimmt man zu einer Spaghetti Carbonara einen schönen Rotwein; in dem Falle wohl bevorzugt einen Italiener.
Doch wer hat dazu schon mal einen Sake kredenzt?
Erscheint dies auf den ersten Blick vielleicht etwas abwegig, so sollte man sich in Erinnerung rufen, dass eine Spaghetti Carbonara ein wunderbares Umami-Erlebnis zu bieten vermag.
Um diesen Geschmackseindruck zu steigern, ist es daher durchaus stimmig, einen dafür passenden Sake zu trinken.
Mein Wahl fiel auf den Tatsuriki Black Dragon Junmai Ginjō aus der Präfektur Hyōgo, welcher mit der neuen Reissorte Hyōgo Nishiki gebraut wird.
Er zeichnet sich durch ein elegantes Profil aus, das jedoch mit einer gewissen Kraft und entsprechendem Umami hinterlegt ist.
In Kombination mit der Spaghetti entfachte sich so ein gesteigertes Umami-Feeling, welches dazu anregte, immer wieder vom Essen und Sake Nachschlag zu verlangen.
Neuheit: Web-Kurs Lost in Translation?
Reiserüstzeug für Japan-Einsteigerinnen und -einsteiger
Die zweiteilige Web-Vortragsreihe vermittelt einen praxisbezogenen Einblick in das faszinierende, ausgesprochen vielschichtige Reiseland Japan, welches auf eine jahrhundertealte Kultur zurückblickt.
Mehr Infos dazu finden Sie auf dieser Seite.
Marmite – Sake no hana
Das Magazin Marmite hat sich in der aktuellen Ausgabe Februar/März 2020 u.a. dem Thema Sake gewidmet und wirft dabei auch einen Blick auf die Szene in der Schweiz.
Marmite – SakeJapanese Blossom
Japanese Blossom!
Eine weitere, einzigartige Kreation von „Nala – The Chocolate Queen“ inspiriert durch Master Sake Sommelier Charly Iten: Ganache mit Amabuki Apollon Blood Orange Sake-Likör, umhüllt von Ruby-Schokolade.
Drunken Yuzu Truffes
Drunken Yuzu Truffes!
Eine neue, besonders delikate Kreation von „Nala – The Chocolate Queen“ inspiriert durch Master Sake Sommelier Charly Iten.
Erleben Sie frische, fruchtige Noten des Yuzu-Sakes inmitten einer cremigen Füllung hochwertigster Schokolade.
World Sake Day
Am 1. Oktober ist der World Sake Day.
Aus diesem Anlass ist es der Charly Iten Art Affairs GmbH eine besondere Freude, Ihnen die spannende Welt der Sakes näherzubringen.
Sie sind herzlich eingeladen, im Rahmen einer Degustation verschiedenste Produkte aus dem Sortiment kennenzulernen.
Es wird lediglich um eine Anmeldung per Telefon oder Email gebeten.
Sommelier Master-Class
Der Sommelier-Verband Deutschschweiz lädt zum Sake-Seminar mit Master Sake Sommelier Dr. Charly Iten:
Das japanische Nationalgetränk Sake fasst mehr und mehr Fuss in der Schweizer Gastronomie.
Doch was ist Sake eigentlich genau? Wie wird Sake hergestellt und was für Arten von Sake gibt es?
Wie sehen die Möglichkeiten im Rahmen der Essbegleitung aus?
All diese Aspekte und noch mehr werden im Rahmen dieses Workshops beleuchtet, welcher natürlich auch eine Verkostung ausgewählter Premium-Produkte beinhaltet.
28. Oktober 2019, 9.00 bis 11.00 Uhr
Hotel Storchen, Weinplatz 2, 8001 Zürich
Weiterführende Infos finden Sie im Flyer.
Anmeldungen sind direkt an den Sommelier-Verband zu richten: sekretariat@svs-sommeliers.ch