Im Rahmen des Weihnachts-Chef’s-Table findet am 16. Dezember eine Japan-Tavolata mit Niklas Oberhofer und Master Sake Sommelier Charly Iten statt.
Die entsprechenden Informationen finden Sie hier: https://www.marmite-chefstable.ch
Tickets können unter folgender Adresse gekauft werden: https://shop.e-guma.ch/marmite-verlags-ag/de/events/weihnachts-chefs-table-mit-niklas-oberhofer-charly-iten-1257116
Artikel von: Charly Iten
World Sake Day 2024

Am 1. Oktober ist wieder „World Sake Day“!
Aus diesem Anlass sind Sie herzlich willkommen zu einer Sake-Degustation in den Räumlichkeiten der charly iten art affairs gmbh.
Ab 13.30 bis 17.30 Uhr können Sie verschiedene Premium Sakes probieren.
Wir bitten um eine Voranmeldung, da die Platzzahl begrenzt ist.
Produkt-Neuheiten August 2024
Es freut uns, Sie auf folgende neue Sakes im Webshop aufmerksam zu machen:
Für Produktdetails klicken Sie einfach direkt auf die oben aktivierten links.
Chocolate Meets Sake Workshop
Eine kulinarische Entdeckungsreise
15. März 2024, Konomi-Festival Basel
Premium Sake erobert mehr und mehr die Herzen der Spitzenköche. Denn es gelingt ihm oft besser als Wein, sich mit Geschmacks- und Aromenkomponenten zu verbinden. Gerade in Kombination mit Schokolade ergeben sich wahre Geschmacksexplosionen. Shireen von Schulthess (Nala the Chocolate Queen) experimentiert daher bereits seit einiger Zeit mit Premium Sake, unterstützt vom Master Sake Sommelier Charly Iten. Im Workshop zeigen Ihnen die beiden mit eindrücklichen Pairings, wie sich Pralinen, Schokolade und Premium Sake kombinieren lassen. Ausserdem erfahren Sie einiges Wissenswertes zu deren Herstellung.
Für weitere Details und Ticketkauf klicken Sie hier: Konomi-Festival
Weihnachtsgrüsse 2023
charly iten art affairs wünscht Ihnen

Sake & Dine – Ein Abend im Zeichen Japans
Samstag 2. September 2023 ab 18.30 Uhr
Erleben Sie ein delikates 5-Gang Menu von Franco Körperich, das Sie in die Ferne schweifen lässt.
Passend dazu gibt es eine exklusive Sake Auswahl, welche der vor Ort anwesende Master Sake Sommelier Charly Iten zusammengestellt hat.
Preis pro Person: CHF 250. inkl. Sake, Wasser & Kaffee
Da die Platzzahl limitiert ist, wird um eine Reservation gebeten.
Alle Eckdaten zum Anlass finden Sie im Flyer: Sake & Dine
Sake Food Pairing Workshop GFF 23
Stimmen Sie sich zuerst mit dem Film UMAMI im Kino Seehof Zug ein und gehen anschliessend im Restaurant Unico mit Dr. Charly Iten auf eine Umami-Entdeckungsreise.
Iten, erster Master Sake Sommelier der Schweiz und Japan-Experte, bringt Ihnen die faszinierende Welt der Premium Sakes näher. Während des Workshops erfahren Sie, dass Premium Sake nicht nur höchst abwechslungsreich, sondern auch jenseits der Klischees zu jeglicher Art von internationaler Küche passend einsetzbar ist. Tauchen Sie ein in die Geschmacks- und Aromenwelt dieses immer noch als exotisch behandelten Getränkes. Insbesondere Umami, die fünfte Geschmacksrichtung, stellt für Food Pairings mit Premium Sake ein spannendes Experimentierfeld dar.
Das Kochtalent Noémie und ihr Team vom Restaurant Unico sind in Zug längst kein Geheimtipp mehr. Die junge Schweizerin mit sizilianischen Wurzeln verfügt über mehr als 16 Jahre Gastronomieerfahrung in den verschiedensten Schweizer Küchen und überzeugt mit ihrer kreativen Küche. Ihr Motto: Schick, aber doch bodenständig, Gourmet, aber doch Soulfood!

Kosten pro Person
CHF 120.- inkl. Kinoeintritt, 4-Gang-Häppchenmenu, Sake & Wasser
Ticketverkauf
direkt auf der Festival-Website
Die Platzzahl ist beschränkt auf 22 Personen
Sake & Lunch
Am 26. März 2023 erwarten Sie delikate Gaumenfreuden mit einem Sake & Lunch im Restaurant Beaufort.
Werner Maus und sein Team präsentieren ein wunderbares 5-Gang Menu, das von Charly Itens Sake-Auswahl begleitet wird.
Reservationen bitte direkt ans Restaurant Beaufort. Weitere Informationen dazu finden Sie im Flyer.
Heilbutt und Sake

Werner Maus, Restaurant Beaufort:
Eine neue, superleckere Kreation mit Heilbutt und Eismeergarnelen an Kerbel-Stachelbeeren-Wasabi-Sakesauce, Zuckerschoten und Venere-Reis.
Sake und Rindsstreifen Asia Style
Ein asiatisch angehauchtes Nudelgericht mit medium gebratenen, marinierten Rindsstreifen und verschiedenem Gemüse, alles entsprechend pikant gewürzt, ist immer wieder eine kulinarische Freude.
In Bezug auf einen passenden Sake ist hier eine Wahl angesagt, die mit dem Umami sowie mit der Schärfe des Gerichts umgehen kann.
Die Wahl fiel auf den Amabuki Banana Junmai Daiginjō mit einer Polierrate von 50%. Es handelt sich dabei um einen unpasteurisierten Sake, der mit einer wunderbaren Frische und ausgeprägten Bananennoten aufwartet.
Seine Fruchtigkeit, gepaart mit einer angenehmen Süsse, harmoniert sehr gut mit den pikanten Noten des Gerichts. Die obersten Schärfespitzen werden durch diesen Sake gebrochen und harmonisch abgerundet.

Das Umami des Gerichts geht eine ausgewogene Balance mit dem Umami des Sakes ein, so dass ein kulinarisch insgesamt sehr ansprechender Genuss entsteht.